Von der Schraubdatendokumentation bis zur Fehlervermeidung und Qualitätssicherung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen an industrielle Software. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ToolsNet8, ToolsTalk2, SQS3, ALTURE, Smart AMS und QA-Supervisor Ihre Produktionsprozesse verbessern können.

Dokumentations- und -analysesoftware
ToolsNet8
ToolsNet8 ist eine maßgeschneiderte Software für die Dokumentation und Analyse von Schraubdaten, die auf zuverlässiger Datenerfassung basiert. Mit dieser Software können Sie Ihre Produktionsprozesse kontinuierlich optimieren und haben volle Kontrolle über Ihre Daten. Dadurch reduzieren Sie Nacharbeit, steigern die Qualität und maximieren die Verfügbarkeit Ihrer Systeme.
Konfigurationssoftware
ToolsTalk2
ToolsTalk2 hebt Ihr Linienmanagement auf ein neues Niveau. Diese Client-Server-basierte Software bietet schnelle Konfiguration, Transparenz und Rückverfolgbarkeit Ihrer Linienstruktur. Mit einer modernen Benutzeroberfläche und erweiterten Funktionen ermöglicht ToolsTalk2 die Delegation zusätzlicher Funktionen an die Stationen und verbessert die Qualitätskontrolle sowie die Verfügbarkeit Ihrer Produktionsabläufe.


Werkerführung
SQS3
SQS3 ist eine umfassende Lösung für Qualitätssicherung, Prozesssteuerung und Werkerinformation. Sie optimiert Ihren Fertigungsprozess durch Fehlerreduzierung in Einzelstationen, Montagezellen und der gesamten Produktionslinie. SQS3 ist vielseitig einsetzbar und lässt sich nahtlos mit Ihrem MES-System, wie z.B. SAP, integrieren, um Montage- und Ergebnisdaten effizient zu übertragen. Ideal für Montage- und Backup-Stationen, Produktionslinien und Nacharbeitsbereiche.
Produktionsoptimierung
ALTURE
Benachrichtigung über negative Trends bei Verschraubungsfehlern auf Ihr Telefon. Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Durch die Nutzung von Produktionsdaten in Verbindung mit unserem Fachwissen über Schraubverbindungen erkennt und liefert ALTURE: Optimize mögliche Ursachen und Empfehlungen für spezifische Probleme. Mit einem revolutionär schnellen und einfachen Zugang zu Informationen können Sie sofort handeln.

kontrolle und Datenmanagement
Smart AMS
Das Smart Assembly Management System (Smart AMS) ist eine leistungsstarke Softwarelösung zur Steuerung und Überwachung des Verschraubungsprozesses. Es verbessert die Produktqualität und sammelt gleichzeitig alle relevanten Schraubdaten. Smart AMS ermöglicht ein zentrales Management aller Schraubprozesse in Ihren Stationen, Linien oder Werken und fördert die Digitalisierung Ihrer Fertigungsprozesse. Mit einfacher Einrichtung, Flexibilität und geringem Wartungsaufwand senkt es die Kosten für Hardware, Engineering, Nacharbeit und Reparatur. Smart AMS bietet eine kostengünstige Einstiegslösung für die Schraubprozesssteuerung und ist mit Upgrade-Optionen sowie weiteren Funktionen zur Fehlervermeidung ausgestattet.
Qualitätsmanagement
QA-Supervisor
Der QA Supervisor ist eine innovative, serverbasierte Software, die die Arbeit des Qualitätsmanagers deutlich erleichtert. Sie ermöglicht die Verwaltung und Erfassung von Daten aus sämtlichen Qualitätsprüfungen, einschließlich Residualdrehmomentsprüfungen, Werkzeugprüfungen und drehmomentunabhängigen Qualitätsprüfungen wie Sicht- und Maßprüfungen. Mit seiner Fähigkeit, Veränderungen im Linien-Setup zu verfolgen, gewährleistet der QA Supervisor eine schnelle und effektive Durchführung jeder Prüfung. Durch das Qualitäts-Dashboard mit Echtzeitfunktion und erweiterten statistischen Analysefunktionen behalten Nutzer jederzeit die volle Kontrolle über ihre Qualitätsprozesse.

Industrie Software als Schlüssel zur digitalen Transformation in der Fertigung
In der modernen Industrie ist Effizienz längst nicht mehr nur eine Frage leistungsfähiger Maschinen – sondern vor allem intelligenter Systeme. Industrie Software spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie verbindet Prozesse, Menschen und Maschinen zu einem datenbasierten Gesamtsystem, das Transparenz schafft, Abläufe automatisiert und Qualität messbar macht.
Ob in der Einzelmontage, der Serienfertigung oder in hochautomatisierten Produktionslinien – Industrie Software ermöglicht die präzise Steuerung, Analyse und Optimierung industrieller Prozesse in Echtzeit. Sie stellt sicher, dass Informationen dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden, und dass Produktionsentscheidungen datenbasiert getroffen werden können. Fehler werden schneller erkannt, Ursachen nachvollzogen und Prozessketten nachhaltig verbessert.
Ein entscheidender Vorteil moderner Industrie Software liegt in ihrer Fähigkeit zur Integration: Sie lässt sich nahtlos mit bestehender Infrastruktur wie MES- oder ERP-Systemen verknüpfen, passt sich an bestehende Arbeitsabläufe an und schafft so die Grundlage für eine zukunftsfähige, skalierbare Fertigungsumgebung.
Gleichzeitig trägt Industrie Software entscheidend zur Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle bei. Ob Schraubdaten, Montageschritte oder Prüfprotokolle – digitale Systeme dokumentieren jeden Vorgang lückenlos und stellen die Einhaltung interner wie regulatorischer Standards sicher.
Die Schäffner GmbH und Atlas Copco begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zur digital vernetzten Produktion – mit fundierter Beratung, technologischem Know-how und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen industrieller Fertigungsprozesse. Industrie Software wird so nicht zum Zusatz, sondern zum strategischen Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum.