Atlas Copco bietet ein umfassendes Portfolio innovativer Lösungen für präzises Werkzeug Tracking – für maximale Prozesssicherheit und Effizienz in Ihrer Produktion.
Mit Industrial Location Guidance (ILG) stellen Sie sicher, dass Verschraubungen in der richtigen Reihenfolge und Position erfolgen – für maximale Prozesssicherheit und Durchsatz.
Industrial Location Mapping (ILM) ermöglicht die präzise Lokalisierung von Werkzeugen innerhalb definierter Arbeitsbereiche. Dadurch lassen sich Akkuwerkzeuge flexibel und sicher einsetzen, Umrüstzeiten werden reduziert.
Industrial Location SpotPoint (ILS) nutzt visuelle Sensortechnologie zur exakten Positionserkennung auf Schraubstellenebene. Das System verhindert Fehlverschraubungen, bevor sie entstehen.
Erhöhen Sie Systemsicherheit, vermeiden Sie Fehler und sichern Sie Ihre Produktionsqualität – mit den intelligenten Werkzeut Tracking Lösungen von Atlas Copco.

Positions- und Prozesskontrolle
Industrial Location Guidance (ILG)
Industrial Location Guidance (ILG) ist ein integriertes System zur Fehlervermeidung, das eine gleichbleibend hohe Produktionsqualität und hohen Durchsatz gewährleistet. Durch präzise Positionsverfolgung jedes Werkzeugs relativ zur Verschraubungsposition stellt ILG sicher, dass die richtigen Befestigungselemente in der richtigen Reihenfolge und gemäß den Vorgaben angezogen werden. Das System umfasst ILG-Software, Hardwarepositionierungs- und Verschraubungssteuerung und kombiniert die Funktionen eines Verschraubungssystems mit Positions- und Prozesskontrolle.
Werkzeugortung
Industrial Location Mapping (ILM)
Industrial Location Mapping (ILM) ist eine fortschrittliche Werkzeugortungslösung, die sicherstellt, dass Werkzeuge nur an den vorgesehenen Stationen oder in den richtigen Bereichen betrieben werden. Als neueste Ergänzung des Portfolios von Arbeitsplatzlösungen bietet ILM eine einfache Infrastruktur, die bei Umrüstungen unterstützt und die Freiheit und Flexibilität von Akkuwerkzeugen ermöglicht, ohne die Produktionssicherheit an Stop-and-Go-Linien oder fahrenden Produktionslinien zu beeinträchtigen. Ein zusätzlicher Server wird nicht benötigt.

Positionierung
Industrial Location SpotPoint (ILS)
Industrial Location SpotPoint (ILS) ist das erste sensorbasierte Positionierungssystem von Atlas Copco, das auf Schraubstellenebene arbeitet. Mit seiner innovativen visuellen Sensortechnologie ermöglicht das System präzises Werkzeug Tracking zur Verfolgung der Werkzeugposition. ILS besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem kompakten, integrierten Sensor und den Zielmarken, die auf das Werkzeug aufgebracht werden, um die Positionen zu verfolgen. Entwickelt, um Verschraubungsfehler in der Produktionslinie zu vermeiden, gewährleistet dieses System, dass das richtige Drehmoment auf die richtige Schraube aufgebracht wird und die richtigen Parameter an der richtigen Position ausgewählt werden, sogar in einer bestimmten Reihenfolge, wenn erforderlich.
Intelligentes Werkzeug Tracking für maximale Prozesssicherheit und Qualität
In der modernen Industrieproduktion ist präzises Werkzeug Tracking ein zentraler Faktor für Qualität, Effizienz und Nachverfolgbarkeit. Die Schäffner GmbH bietet in Kooperation mit Atlas Copco intelligente Systeme für Werkzeug Tracking, die Bedienfehler vermeiden, Montageprozesse absichern und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleisten – selbst in hochkomplexen Fertigungslinien.
Die Lösungen im Überblick:
Industrial Location Guidance (ILG): Dieses System zur Positionsverfolgung erkennt exakt, ob das Werkzeug an der richtigen Schraubstelle eingesetzt wird. ILG stellt sicher, dass Verschraubungen in der vorgegebenen Reihenfolge erfolgen – für gleichbleibend hohe Produktqualität und Prozessstabilität.
Industrial Location Mapping (ILM): ILM ermöglicht die digitale Zuordnung von Werkzeugen zu bestimmten Stationen. Werkzeuge funktionieren nur in definierten Bereichen, was Flexibilität bei gleichzeitiger Sicherheit garantiert – ideal bei wechselnden Produktionen oder Umbauten.
Industrial Location SpotPoint (ILS): Das sensorbasierte Positionierungssystem SpotPoint erkennt kleinste Abweichungen auf Schraubstellenebene. Dank visueller Sensortechnologie lässt sich jeder Schraubvorgang exakt nachverfolgen – ein entscheidender Vorteil für sicherheitsrelevante Verschraubungen.
Werkzeug Tracking sorgt nicht nur für fehlerfreie Montageprozesse, sondern senkt auch die Ausschussquote, erhöht die Transparenz in der Fertigung und unterstützt Sie bei der Einhaltung von Qualitätsstandards und Auditvorgaben. Mit über 25 Jahren Erfahrung liefert die Schäffner GmbH durchdachte Tracking-Lösungen, die Ihre Produktion nachhaltig smarter und sicherer machen.